Menu

Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Die Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Bonn, steht für LEBENSQUALITÄT DURCH MOBILITÄT.

Dieser Anspruch ist zugleich Motivation und Ansporn, die körperliche Mobilität jedes einzelnen zu verbessern bzw. wiederherzustellen. Die bestmögliche Versorgung vor, während und nach der Behandlung ist Teil unserer täglichen Arbeit.

Routine- und Notfälle erfordern es, sowohl in Forschung als auch Lehre Vorreiter zu sein und neue Standards zu entwickeln.

Als überregionales TraumaZentrum stehen Mehrfachverletzungen sowie schwere und komplexe Fälle im Fokus.

Gleichzeitig sind wir zertifiziertes EndoProthesenZentrum der Maximalversorgung (EPZmax) und Wirbelsäulenzentrum Level I.

Univ.-Professor Dr. med. Dieter C. Wirtz

Direktor der Klinik
Univ.-Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz
Christof Burger

Stellv. Direktor der Klinik
Univ.-Prof. Dr. med. Christof Burger

Ihr Termin

Vereinbaren Sie telefonisch oder komfortabel online einen Termin.

Im Notfall

Wichtige Informationen bei akuten Beschwerden und Unfällen.

Ihr Weg zu uns

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW.

Veranstaltungen

29.08.2025 | 4. Handchirurgisches Netzwerktreffen Bonn - Sehnenverletzungen und -erkrankungen der Hand

Die Sehnen der Hand sind essentielle Strukturen für die Beweglichkeit der Hand. Entsprechende Erkrankungen und Verletzungen an den Sehnen haben daher entscheidende Auswirkungen auf die Handfunktion und Lebensqualität, insbesondere wenn sie nicht angemessen behandelt wird.  Zur richtigen Diagnosestellung ist hierfür oftmals eine umfassende radiologische Diagnostik notwendig. Sowohl die operative als auch die physiotherapeutische, ergotherapeutische und orthopädietechnische Behandlung spielen eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und Mobilität der Hand. 

10.09.2025 | Gemeinsam gegen Sarkome: Spezialisiert, vernetzt, erfolgreich

Sarkome sind seltene Erkrankungen, die jedoch nicht unterschätzt werden dürfen. Sie sind in ihrer diagnostischen und therapeutischen Komplexität mit den weitaus bekannteren und häufigeren Karzinomentitäten vergleichbar und erfordern immer einen interdisziplinären Ansatz. Wir laden Sie daher herzlich zu unserem ersten Informationsabend des Sarkomzentrums im CIO Bonn ein.

24.04.2026

Im Frühjahr 2026, wird das Köln Bonner Forum für Orthopädie und Unfallchirurgie - BEWEGUNG AM RHEIN, wieder in Bonn stattfinden. Weitere Informationen folgen in Kürze. Fragen richten Sie bitte an: Universitätsklinikum Bonn Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Kongress- und Veranstaltungsmanagement E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.

 
Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Unsere Webseite verwendet Cookies.

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.